
Produktbeschreibung
Der Tropic Marin Phosphat-Test dient zur Bestimmung der Phosphat-Konzentration.
Er kann die Phosphat-Konzentration anhand einer Farbskala im Bereich von 0,03 bis 3 mg/l genau bestimmen.
Phosphate sind wichtige Nährstoffe aller Pflanzen und unersetzlich für den Energiestoffwechsel jeder lebenden Zelle. Durch Futter und Zersetzungsprozesseorganischer Materie gelangen Phosphate in das Aquarienwasser. Ein unkontrollierter Anstieg der Phosphatkonzentration kann zu Problemen, wie starkes Algen- oder Cyanobakterienwachstum, führen. Außerdem kann Phosphat zu Störungen im Aufbau des Kalkskeletts der Steinkorallen führen. Auf der anderen Seite kann Phosphat bei hohem Besatz an Pflanzen bzw. Korallen und geringem Fischbesatz auch zu einem Mangelelement werden, das zudosiert werden muss.
Für den Süßwasserbereich ist ein Wert bis 0,4 mg/l Phosphat angemessen, wobei 1 mg/l nicht überschritten werden sollte. Eine Konzentration von 0,02 mg/l gilt für die Nährstoffversorgung der Wasserpflanzen bereits als ausreichend. Im natürlichen Meerwasser liegt der Phosphatgehalt bei etwa 0,06 mg/l. Wir empfehlen, die Konzentration in Meerwasserbecken generell nicht über 0,15 mg/l steigen zu lassen und speziell in Riffaquarien zwischen 0,03 und 0,1 mg/l zu halten. In jedem Fall sollte die Phosphat-Konzentration des Aquarienwassers regelmäßig überprüft werden.
Messbereich und Genauigkeit:
- Messbereich Süßwasser: 0,03 - 3,0 mg/l
- Messbereich Meerwasser: 0,03 - 3,0 mg/l
- Auflösung (Genauigkeit): 0,05 mg/l
Packungsinhalt:
- 18 ml Reagenz A
- 8 ml Reagenz B
- 2 Glasküvetten 10 ml
- 1 Dosierspritze 5 ml
- 1 Farbkarte
- 1 Komparator
- 1 Gebrauchsanleitung
Gebrauchsanweisung:
- Die Tropfflaschen vor Gebrauch schütteln! Den Komparator zusammenbauen und bereitstellen.
- Beide Glasküvetten mit Leitungswasser und anschließend mehrmals mit Aquarienwasser ausspülen.
- Mithilfe der Dosierspritze genau 5 ml Aquarienwasser in jede Glasküvette füllen. Eine der beiden Wasserproben als Referenz zur Seite stellen.
- 10 Tropfen (für Meerwasser) bzw. 12 Tropfen (für Süßwasser) des Testreagenz A zu der Testküvette geben, die Glasküvette mit dem Stopfen verschließen und die Probe kurz schütteln.
- Danach 4 Tropfen Testreagenz B zugeben, die Glasküvette abermals verschließen und kurz schütteln.
- Nach 2 Minuten Entwicklungszeit die geöffnete Testküvette sowie die Referenzküvette mit der Wasserprobe in den Komparator stellen. Den Komparator so auf die Farbkarte stellen, dass die Referenzküvette auf einem farbigen Feld steht und die Testküvette auf einem weißen Feld.
- Nun die gegenüberliegenden Felder vergleichen. Dazu von oben in die geöffneten Küvetten schauen. Den Komparator auf der Farbkarte verschieben, bis beide Küvetten die gleiche Farbe zeigen.
- Den gemessenen Phosphat-Wert unter dem entsprechenden Farbfeld ablesen. Falls die Farben nicht exakt übereinstimmen, muss ein Zwischenwert abgeleitet werden.
- Nach dem Messvorgang Glasküvetten und Spritze gründlich mit Leitungswasser ausspülen.
6 Monate nach Anbruch haltbar. Dunkel und kühl lagern.
Maßnahmen bei ungünstigen Werten:
Bei zu hoher Phosphat-Konzentration im Wasser empfehlen wir:
- den Einsatz von hocheffizienten Tropic Marin® Phosphat-Adsorbern: Tropic Marin® Elimi-Phos, Tropic Marin® Elimi-Phos Longlife oder Tropic Marin® Elimi-Phos Rapid;
- eine Überprüfung und gegebenenfalls Reduzierung der Besatzdichte und der Fütterungsmengen bzw. Anreicherung des Futters mit Tropic Marin® Lipovit/ Lipo-Garlic;
- das Entfernen von Detritus, abgestorbenen Pflanzen und anderem Schmutz;
- eine Förderung des Pflanzenwachstums in Süßwasserbecken bzw. Caulerpas und Weichkorallen in Meerwasseraquarien;
- den Einsatz von Tropic Marin®Elimi-NP, Tropic Marin® NP-Bacto-Balance, Tropic Marin® NP-Bacto-Pellets, Tropic Marin®Amino-Organic oder anderen Produkten zur mittelfristigen Absenkung des Nährstoffniveaus.
Weitere Tropic Marin Testkits:
- pH-Test Süß- / Meerwasser (pH)
- Gesamthärte-Test Süßwasser (GH)
- Karbonathärte / Alkalinity-Test (KH)
- Nitrit- / Nitrat-Test (NO2 / NO3)
- Ammonium- / Ammoniak-Test (NH4 + / NH3)
- Karbonathärte/Alkalinity-Test Professional (KH)
- Phosphat-Test Professional (PO4)
- Nitrit/Nitrat-Test Professional (NO2/NO3)
- Calcium/Magnesium-Combitest Professional (Ca/Mg)
Zur Schonung der Umwelt sind die Reagenzien für den Phosphat-Test auch als preiswerte Nachfüll-Packungen im Handel erhältlich!
Vorteile:
- Messbereich: 0,03 – 3,0 mg/l
- Auflösung (Genauigkeit): 0,05 mg/l
- zur Bestimmung der Phosphat-Konzentration im Aquarium
- mit Komparator für einen optimalen Farbvergleich
- ausreichend für ca. 50 Anwendungen
Einordnung gemäß CLP-Verordnung:
Symbole: |
![]() |
||||||||||||||||||||||||
Signalwort: | Gefahr | ||||||||||||||||||||||||
Sätze: |
|

Schneller Support per E-Mail oder Telefon!

Über 100.000 zufriedene Kunden aus der ganzen Welt!

Weltweit zuverlässiger und schneller Versand!